03.09.2019 - 4 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Nossendorf
- Datum:
- Di., 03.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Vorsitzenden
1. Am 1.7.2019 startete der Bufdi Jörg Wegener seine Tätigkeit in der Gemeinde. Zusätzlich beschäftigen wir derzeit 3 Gemeindearbeiter
2. Pflege der Rasen, Hecken, Bäume: ggfls. sind einige Bürger auf die Pflichten hinzuweisen.
3. Fw-Einsatz 3. Juli: ca. 100 ha Gerste standen in Brand in Johannenhöhe.
4. Falk Rösch hat am Gruppenführerlehrgang teilgenommen und bestanden.
5. Termin: 12.10.2019, 100 Jahre FFw Nossendorf im Kulturhaus, organisiert durch Fw.
6. Am 22.07.2019 wurde Frau Bärbel Westphal als Amtsvorsteherin gewählt, Stellvertreter sind Herr Bruhn und Herr Kussmann. Ich wurde mit 4 weiteren Bürgermeistern in den Hauptausschuss gewählt, Fred Schult in den Rechnungsprüfungsausschuss. In den Vorstand des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Demmin/Altentreptow wurden als weitere Vorstandsmitglieder die Bürgermeister Holtmeier (Sarow) und Bruhn (Siedenbrünzow) sowie Herr Puchert gewählt.
7. Am 30.08.2019 begann die Ausbesserung von Straßenschäden an der Lindenallee.
8. Die dunkle Jahreszeit kündigt sich an. Ich bitte um Unterstützung: Bei Schäden der Straßenbeleuchtung bitte Frau Kruse, Amt Demmin-Land, informieren.
9. Die Bewohner der Schulstraße haben einen Antrag auf Umgestaltung der Schulstraße in Nossendorf gestellt. Es gibt u.a. Probleme mit dem Wurzelwerk. Angedacht ist die Gestaltung der Hainbuchenhecke wie nebenan sowie die Fällung der Tannen.
Anfragen der Gemeindevertreter
Fred Schult:
-Der Gully in der Rotdornstraße müsste angehoben werden. BM Tietböhl: Die Beauftragung wurde bereits angestoßen.
-Weiterhin sind dort Absackungen zu verzeichnen. Dieses sollte sich ein Fachmann anschauen.
-Hauptstr.: 2 Betonmasten stehen mitten auf dem Bürgersteig, dieses wurde bereits vor 2 Jahren gemeldet, es hat sich nichts getan. Bitte im Amt nachfragen, wie der Sachstand dazu ist.
Frau Grundmann:
-Fam. Plenker beklagt sich über eine Erhebung auf der Lindenallee. BM Tietböhl wird sich das anschauen.
Enrico Schult:
-Der Kirchweg in Volksdorf weist Schäden auf, z.B. lange Risse. Wäre eine Reparatur noch vor dem Winter möglich? BM: Wird geprüft.
-Am Kita Platz in Nossendorf sollten die Pappeln auf Totholz kontrolliert werden. BM: Wird geprüft.