22.08.2019 - 5 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

1. Gerätehaus der FFW

Am 18.6.2019 fand eine Besprechung beim Planungsbüro in Neubrandenburg statt. Neben dem Planungsbüro Baukonzept nahm auch der Bürgermeister und die zuständige Bauamtsmitarbeiterin der Verwaltung an der Besprechung teil. Das Projekt wächst und weist nunmehr neben den Räumlichkeiten für die Feuerwehr auch einen Gemeinderaum für größere Feiern auf.

 

 

 

2. Veräußerung alte Schule Gnevezow

Am 19.7.2019 endete die Beteiligungsfrist für die Abgabe von Angeboten für den Kauf der alten Schule. Es sind 3 Angebote eingegangen. Herr Hannemann verweist auf den in dieser Angelegenheit vorbereiteten Tagesordnungspunkt

3. Alter Löschteich Wolkwitz

Herr Hannemann schlägt vor, den alten Löschteich in Wolkwitz zurückzubauen, weil er nicht mehr seine Funktion erfüllt. Er hält keinerlei Wasser. Es handelt sich um den Teich bei den Silos. In den Haushalt 2020 sollen entsprechende Mittel für den Rückbau eingestellt werden.

4. Verbandsversammlung Wasser/Abwasser

Am 21.8. fand die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Demmin – Altentreptow statt. Die Veranstaltung war recht spärlich besucht. Wegen der Anwesenheit der Städte war die Versammlung jedoch beschlussfähig. Es fanden die Vorstandswahlen statt. Das Amt Demmin-Land ist mit 3 Stimmen im Vorstand vertreten und zwar mit dem Leitenden Verwaltungsbeamten und zwei Bürgermeistern.

5. Doppelhaus in Borrentin 

Der Bürgermeister spricht erneut den schlechten Zustand des Doppelhauses in Borrentin an; es verfällt immer mehr. Eine Haushälfte gehört der Gemeinde. Aus seiner Sicht kommt nur ein Totalabriss des Hauses in Frage, da dies Voraussetzung für eine erforderliche Umverlegung der Bushaltestelle (insbesondere für die Schulkinder) ist. Der Bürgermeister ist der Ansicht, dass der Abriss des gesamten Gebäudes über die Gemeinde erfolgen sollte.

6. Buswender Wolkwitz

Zum Herbst/Winter muss wohl wieder das Provisorium mit dem Baucontainer eingerichtet werden. Das ist natürlich keine abschließende Lösung. Es gibt Ideen, in Wolkwitz an der Kreuzung im Dorf bei der Kirche eine Art Dorfanger zu errichten, auf dem dann auch ein Buswender untergebracht werden könnte. Der Bürgermeister ist mit den privaten Grundstückseigentümern im Gespräch. Er wird auch einen örtlichen Gewerbetreibenden ansprechen, ob eine Beteiligung (z.B. an der Errichtung von PKW-Stellflächen) möglich ist. Herr Hannemann wird ergründen, ob hierfür auch die Einwerbung von Fördermitteln möglich wäre, z.B. über „Leader“.

7. Spielplatz Borrentin

Aus Sicherheitsgründen musste der Spielplatz in Borrentin vor geraumer Zeit abgebaut werden. Das im Haushalt 2019 eingestellte Geld (2.000 €) für ein Ersatzgerät ist auf keinen Fall ausreichend. Der Bürgermeister plädiert für einen Ersatzneubau. Erfahrung der Vergangenheit zeigen, dass je Spielplatz mit Kosten in fünfstelliger Größenordnung zu rechnen sein wird.

8. Sanierung Straßen

Der Bürgermeister bittet die Gemeindevertreter, bekannte Rissbildungen in Straßen aufzunehmen und ihm mitzuteilen, damit eine entsprechende Sanierung angeschoben werden kann. Die Zuarbeit soll bis zur nächsten Sitzung erfolgen.

9. Parkplatz Neubau Borrentin

Herr Hannemann ermittelt zur Zeit Kosten für die Gestaltung der Flächen zum Parken am Neubau in Borrentin, in dem sich die Arztpraxis befindet.

10. Ecke Neubau/Gutshaus Borrentin

Herr Staffelt regt an, in die Kostenermittlung zu Top 5.9. die Gestaltung des Einmündungsbereichs der Dorfstraße am Neubau/Gutshaus einzubeziehen. Herr Hannemann kümmert sich darum.

11. Reinigung Leichenhalle

Herr Gneckow bittet um Prüfung, ob die Reinigung der Leichenhallen Gegenstand des Rahmenvertrages mit dem örtlichen Hausmeisterservice sind. Es gab wohl Unstimmigkeiten mit diesem, weil Beschäftigte der Gemeinde die Reinigung vorgenommen hatten.

 

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000032&TOLFDNR=1000808&selfaction=print