22.08.2019 - 7 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Eine Einwohnerin aus dem Ortsteil Gnevezow richtet mehrere Anfragen an die Gemeindevertretung:

1. Kann ein Teil des gemeindlichen Grundstücks hinter dem Feuerwehrgebäude Gnevezow von ihr gepachtet werden?

Herr Hannemann entgegnet, dass er sich dies grundsätzlich vorstellen könne. Es müsse jedoch erst geprüft werden, ob und in welchem Umfang dieses Grundstück für die Errichtung einer Buswendeanlage benötigt wird, Das könnte bei einem Verkauf der alten Schule Gnevezow notwendig werden.

2. Wann wird die Zuwegung zu ihrem Grundstück erneuert?

Hierzu wird erwidert, dass es aus Kostengründen keine grundhafte Erneuerung dieser Zuwegung für 3 Grundstücke geben wird. Es könne lediglich eine Ausbesserung erfolgen.

3. Wann gibt es wieder einen Spielplatz in Gnevezow?

Herr Hannemann erinnert daran, dass die Fläche, auf der sich der Spiel- und Sportplatz früher befand, in Privateigentum steht und nur durch die Gemeinde angepachtet wurde. Der Pachtvertrag wurde vor geraumer Zeit aufgehoben. Außerdem würde ein Spielplatz in Gnevezow zu wenig frequentiert werden. Es können keine Zusagen für einen neuen Spielplatz in Gnevezow gemacht werden.

4. Wird es in Gnevezow nach Veräußerung der alten Schule wieder einen Gemeinderaum geben, in dem sich Einwohner/innen des Ortes treffen können?

Aus den Reihen der Gemeindevertretung wird entgegnet, dass in Gnevezow nach dem Verkauf der alten Schule kein eigener Gemeinderaum geschaffen wird. Das läge hauptsächlich an einer schlechten Auslastung eines solchen Raumes. Auch sei die Gemeinde finanziell nicht in der Lage, in jedem der 8 Ortsteile einen eigenen Gemeinderaum zu unterhalten.