25.09.2019 - 4 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Utzedel
- Datum:
- Mi., 25.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bericht der Bürgermeisterin:
1. Bankette Roidin: am 07.05. gab es ein Treffen mit den Herren Leu, Matschke, Beyer sowie Frau Kruse vom Amt und mir, bisher ist nichts passiert.
2. Am 15.04.2019 fand die Besichtigung der Löschteiche Utzedel und Teusin statt, weiteres dann im nichtöff. Teil.
3. Die Kontrollen der Spielplätze sind am 29.04. erfolgt, Beanstandungen wurden bereits abgearbeitet bzw. beauftragt.
4. Am 30.04. wurde die neue Bushaltestelle eingeweiht.
5. Am 02.05. fand ein Treffen mit EON E.DIS, Frau Weiß und dem Elektrobetrieb statt. Es ging um die Beleuchtung am Kastanienweg, eine neue Lampe ist schon da.
6. Am 31.05. habe ich Frau Weißhoff die Bauernstube übergeben. Es wurde ein Tag der off. Tür durchgeführt, welcher gut angenommen wurde.
7. Seit Anfang Juni fehlen 2 Plakate von “Es reicht”. Wer das gemacht hat ist nicht bekannt.
8. Am 03.07. wurden die Feuerlöscher kontrolliert. Einige wurden neu befüllt, ansonsten sind sie in Ordnung.
9. Am 16.07. wurde am Fw-Haus in Utzedel ein Glasschaden bemerkt, dieser wurde bereits repariert.
10. Bereisung mit Frau Kerber und Herrn Böttcher, Amt Demmin-Land, hat stattgefunden. Einige Kastanien müssen gefällt werden, ebenso muss Totholz entfernt werden. Die geplanten Haushaltsmittel reichten nicht aus, daher wurden Einsparungen aus anderen Bereichen eingesetzt.
11. Der Gehweg Leistenow am Friedhof war stark beschädigt, die Reparatur hat schon stattgefunden.
12. Ein Treffen hat am 02.09. an der Kirche Roidin der Gemeindevertretung mit einem Übernahmeinteressenten stattgefunden. Es wurde ein Übernahmekonzept vorgestellt.
13. Frau Kruse, Amt Demmin-Land, hat zur Bankettberäumung und Grabenarbeiten am 04.09. die Örtlichkeit besichtigt. Ggfls. kann eine Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden erfolgen.
14. Die EU-Fördermaßnahmen waren am 30.08. beendet, die Maßnahmen haben stattgefunden und sind bei den Bürgern gut angekommen.
15. Der Ausflug nach Swinemünde am 24.08. war gut. Für nächstes Jahr ist Potsdam geplant.
16. Am 14.09. war Erntefest, es haben sehr viele Fahrzeuge teilgenommen
17. Ende Oktober laufen die beiden Bufdi-Stellen aus. Die Anderen zum Jahresende, wir sollten uns wieder um Helfer bemühen.
18. Die Kirchengemeinde Hohenmocker hat 14-täglich Zugang zu unseren Räumlichkeiten beantragt. Der Saal wäre genehm für die musikalische Früherziehung, dafür wird dann Miete fällig. Ein Vertrag wird dazu abgeschlossen.
Anfragen der Gemeindevertreter
Herr von Loeper:
Können ggfls. bei Veranstaltungen der Kirchengemeinden Räumlichkeiten mietfrei zur Verfügung gestellt werden? Aufgrund der Heizkosten ist eine Pauschale (50 € monatlich) durchaus zu vertreten.
Herr Barke:
- Die Hecke am Weg Roidin-Schmarsow muss geschnitten werden. Wird aufgenommen.
- Holz Strehlower Weg: Sehr viel Rinde liegt da noch. Der Holznehmer wird zur Entfernung aufgefordert.
- Am 18.10. (ggfls. 19.10) wird die Fw Roidin ein Feuer veranstalten, die Bürger sind herzlich eingeladen.
- Am 4.12. (ggfls. 5.12.) ist wieder Adventsmusik in Roidin in der Kirche.
Herr Duwe:
Herr Maschke wurde gebeten Land zur Verfügung zu stellen, um eine Ausweichstelle bauen zu können. Herr Beyer: Ja, er wird sich dem nicht entgegenstellen.
Herr von Loeper:
Mir fehlt ein Kastanienbaum, sollte der Baum abgenommen werden? Ja, der Baum war krank und wurde in Absprache mit Herrn Hartmann, LK MSE, und Herrn Böttcher, Amt Demmin-Land, entfernt. Es wird geprüft, ob der Baum auf Privatgrund stand, ggfls. wäre dann Ersatz zu leisten.
Herr Beckmeyer:
- Der Löschteich in Leistenow führt derzeit kein Wasser. Wie können wir die Löschwasserversorgung sicherstellen? Wird mit dem Amt besprochen.
- In Teusin wurde die Straße nach Sanzkow ausgebessert. Am Straßenanschluss an der Kreuzung ist ein Riss entstanden. Da einige Dinge noch nicht erledigt wurden, wird das Unternehmen durch das Amt angeschrieben.
- Können die 1€-Jobber in Dorotheenhof Sträucher entfernen? Ja, ab Dezember wäre das möglich.
- Weiterhin wurde die Straße nicht gut gemacht. Die Rechnung wurde noch nicht bezahlt, das Unternehmen wird kontaktiert.
- Kreisstraße Teusin-Roidin: Die Pappeln sind marode, der Kreis ist zuständig und wird noch einmal darauf hingewiesen.
Herr Beyer:
- Der Vertrag zum Gräben mulchen ist genau beschrieben, der Unternehmer hat auch Strecken gemulcht, welche nicht der Gemeinde gehören. Bitte sicherstellen, dass nur für Gemeindeflächen bezahlt wird.