22.10.2019 - 4 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Sarow
- Datum:
- Di., 22.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1. Die Alarmanlage für die Schule wird in den nächsten Tagen installiert.
2. Die Innenhülle der Öltanks in der Schule müssen erneuert werden; Auftrag ist ausgelöst
3. Reparatur des Turnhallendaches: vorfristiger Baubeginn war nicht möglich; der Antrag ist bei Herrn Liskow hängen geblieben
4. Der KITA-Bau ist mit Verzögerung angelaufen. Die Kommunikation mit dem Planungsbüro gestaltet sich schwierig; der Bürgermeister wird beispielsweise nicht zu Bauberatungen eingeladen
5. Der Beschluss zur Auftragsvergabe für die Planung der Löschwasserzisterne kam zu spät für die Gemeindevertretersitzung; kann erst zur nächsten Sitzung auf die Tagesordnung – es ist zu prüfen, ob eine Auftragsvergabe mit nachträglicher Billigung möglich ist, um den Baubeginn nicht noch weiter zu verzögern.
6. Die Übergabe der Fördermittelbescheide für das FFW-Fahrzeug ist erfolgt.
7. Der Bürgermeister informiert über die Ergebnisse der Amtsausschusssitzung – es soll mehr Personal eingestellt und in dem Zusammenhang sollen neue Büros angemietet werden; in der Planung sind Doppelhaushalte möglich; zukünftig erfolgt eine Spitzabrechnung der nicht benötigten Amtsumlage des Amtes bezogen auf das Vorvorjahr
8. Am 03.12.2019 trifft sich der Finanzausschuss zwecks Haushaltsplanung und am 14.01.2020 findet die nächste Gemeindevertretersitzung statt
9. Herr Dwars weist auf zunehmende Probleme mit Hundekot in Sarow hin; die Gemeindevertreter bitten um nochmalige Veröffentlichung der Hundehaltersatzung in den Schaukästen.
10.Außerdem regt Herr Dwars den Kauf einer Reinigungsmaschine an – Kosten ca. 800,00 €
11.Frau Ladwig bemängelt den unsauberen Zustand des Parks in Sarow; Frau Neumann bittet um erneutes Freibaggern der Badestelle in Ganschendorf
Dazu regt Herr Holtmeier an, im Frühjahr einen gemeindeweiten Einsatz zu organisieren:
Feuerwehr – Park
Angelverein – See
Sportverein – Turnhalle und Schule