22.01.2020 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schönbeck:

Ein herzlicher Dank gilt den Gemeindevertretern, den Vereinen und der Feuerwehr für die geleistete Arbeit im Jahr 2019.

Die Arbeiten am Hiller sind erledigt (Teich und Bankette)

Die Bankette Kastanienweg und Bahnhof ist fertig, es wurde von den Anwohnern gut nachgearbeitet, vielen Dank dafür.

Am 16.11.2019 fand eine Fw-Übung im Bundeswehrdepot statt.

Der Amtsausscheid 2020 der FFw findet 2020 in Utzedel statt. Ein passendes Gelände für die Veranstaltung wird bereits geprüft. Bei der Gelegenheit wird auch das neue Feuerwehrfahrzeug übergeben.

Der Brunnen bei Fam. Drechsel ist gesichert, und sehr sehenswert.

Zu den Steinen am Friedhof Roidin sage ich nichts mehr, dazu stand genug in der Presse.

Alexa wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet.

Herr Wegner hat uns die Ruhlandhalle zur Nutzung angeboten. In einem ersten Gespräch habe ich keinen Bedarf geäußert.

In Sachen Dorfchronik ist derzeit nichts weiter geschehen, ggfls. könnte jemand anderes diese Aufgabe übernehmen.

Ein Antrag der Familien Simon und Söffky zur Ausbesserung des Weges zu den Gehöften liegt vor. M.E. handelt es sich dabei nicht um einen Gemeindeweg.

Seit dem 6.1.2020 arbeiten drei Bufdis über den Förderverein für uns. Sie werden uns bei der Erledigung vielerlei Aufgaben nützlich sein.

Ab 1.2. soll Olaf auf 450 €-Basis für uns arbeiten, ab 1.4. zwei Ein-Eurojobber.

Schlüssel für die Saalvergabe liegen seit Weihnachten bei mir.

Zur Unterstützung der beiden Vereine sind jeweils 1.000 € in den Haushalt eingestellt und auszuzahlen.

Anfragen der Gemeindevertreter:

Herr Barke:

Die Pappeln an der Kreisstraße Roidin nach Teusin müssen entfernt werden. Bitte noch einmal den Landkreis informieren.

Frau Schönbeck: Das Amt wird noch einmal tätig und ich rufe Herrn Hartmann an.

 

Herr Neumann:

Kontrollieren die Gemeindearbeiter die Gehwege und geben Rückmeldung?

Frau Schönbeck: Das ist eher schwierig, ich schaue mir das an.

 

Herr Beckmeyer:

Könnte Frau Beyer die Dorfchronik weiterführen?

Frau Schönbeck: Gerne.

 

Herr Beckmeyer und Herr Duwe: Wir beantragen schriftliche Unterlagen für die Gemeindevertretersitzungen. Um die elektronische Möglichkeiten werden wir uns aber kümmern.

Herr Neumann:

Ich erinnere an die Absicht, zur Weiterentwicklung der Gemeinde ein inoffizielles Treffen durchzuführen.

Frau Schönbeck: Wir werden einen Termin vereinbaren.