21.01.2020 - 6.2 Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Nossendorf
- Datum:
- Di., 21.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beratung
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Dagmar Graf
Wortprotokoll
Frau Grundmann erläutert ihre Beweggründe für diesen Tagesordnungspunkt. Es leben derzeit 59 Kinder und Jugendliche in Nossendorf. Wie können wir unsere Gemeinde lebenswert gestalten, um langfristig die Dorfgemeinschaft erhalten zu können. Wir sollten fragen, was die Kinder brauchen. Könnte ggfls. eine Befragung durch Experten durchgeführt werden? Dazu würde ich gerne die Meinung der Gemeindevertretung erfahren.
Herr E. Schult: Ich begrüße den Ansatz grundsätzlich. Wie soll das in der Praxis aussehen?
Frau Grundmann: Allen Kindern muss mitgeteilt werden, was die Gemeinde bieten kann. Ggfls. Kann die Gemeindevertretung vor Ort sein und in einen Austausch mit den Kindern und Eltern eintreten. Könnte ich mit den Experten von „Landinventur“ Kontakt aufnehmen?
Herr Tietböhl: Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, so einen Versuch zu unternehmen. Es ist nicht unmöglich, aber es wird auch nicht einfach. Fangen wir an und sehen, was daraus wird oder werden kann.