05.03.2020 - 4 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht der Bürgermeisterin:

-Das Jahr begann sehr ruhig, kein Winter, kein Räumdienst, im Gegenteil sehr viel Regen mit Auswirkungen auf Wege und Straßen. Auf der L27 im Bereich Beggerower Neubauten steht immer Wasser. Ein Treffen mit Herrn Juhnke von der Straßenmeisterei Demmin hat stattgefunden.

-Hinter der Fischtreppe ist der unbefestigte Weg durch Holzlaster in Mitleidenschaft gezogen, tief gefahrene Fahrspuren füllen sich mit Wasser. Auf der Dorfstraße in Buschmühl im unteren Dorfbereich steht auch sehr viel Wasser. An der Bushaltestelle in Kaslin bildet sich auch stets eine große Pfütze, da steht wahrscheinlich der Bus mit dem Vorderrad drin.

 

-Am 06.01. traf ich mich mit Franz-Robert Liskow. Er hat uns 10T€ für die Wasserentnahme-stelle in Alt-Gatschow zugesichert.

-Am 16.01. trafen wir uns zu einer kurzen Beratung und haben den Hausverkauf erörtert.  Weiterhin wurden Aufgaben des Bauausschusses besprochen, wie z.B. Friedhofspforte in Buschmühl, Entwässerungsleitungsbau im Bereich Schulplatz Beggerow (aus 2019 über-nommen), Entwässerungsgraben zwischen dem Neubau 44a und Herrn Semmler, Wegeho-beleinsatz in Glendelin.

-Baumschnitt in Kaslin wird weitergeführt, die Fällungen in Gatschow und Glendeliner Damm sind bereits angestoßen, Weidenbeschnitt Alt-Gatschow und Kita-Platz sind noch offen

-Es haben Gespräche mit der Feuerwehr zur Dringlichkeitssitzung wegen Anschaffung eines TLF-W stattgefunden, vorher gab es eine Beratung mit den Kameraden der FFw, um richtig zu entscheiden.

-Insgesamt große Zustimmung und Vorfreude bei den Kameraden auf der Jahreshauptver-sammlung der FFw am 28.2., gemeinsames Resümee der Einsätze, Auszeichnung des Ka-meraden F. Meinke und gemütliches Beisammensein, Vorstellung eines möglichen TLF-W.

-Jahresempfang der Gemeinde am 24.1., schade ist einfach, dass wir nicht schaffen gemein-sam dort aufzutreten, Nachfragen dazu gab es.

-Den kurzfristig anberaumten Termin am 1.2. meinerseits konnten Kay und ich vorher schnell regeln, dazu mehr im nichtöffentlichen Teil.

-Verbrennen der Weihnachtsbäume fand danach statt, die FFW hatte dazu diesmal Soljanka, die bei den Senioren gut ankam. Auch so war die Veranstaltung gut besucht.

-Am 10.2. hatte ich einen Termin im Amt mit Frau Böttcher, unserer Kämmerin vereinbart, um Vorbereitungen zu unserem Haushalt zu beraten. Am 18.2. haben wir das dann im Fi-nanzausschuss weiter beraten und heute zur Beschlussfassung vorgelegt.

-Guter Besuch der Sprechstunden, Minijobs fanden Interesse

-Ich würde gerne Veranstaltungen in der Gemeinde auf einem Infoblatt zusammentragen, Zuarbeit ist erwünscht.

-Möglicher Bau einer Zufahrt bei Herr Houben, im Amt liegt nichts vor.

-Anfrage ans Amt: Ist eine Baumpflanzung möglich am Weg zwischen L27 und Alt-Gatschow (Weg zum Landkombinat)?

-Frauenprojekt läuft noch, Treffen finden statt.

 

Anfragen der Gemeindevertreter:

Herr Köhn:

Weg Alt-Gatschow: Wege sind schlecht, können wir nochmal eine Schotteraktion starten? Frau Anders: Ist im Haushalt berücksichtigt.

Herr Hartwig: Ggfls. sollten das Profis mit entsprechenden Maschinen machen.

Frau Henrich: Wir brauchen eine zusätzliche Laterne in Gatschow L27 Bushaltestelle Richtung Demmin.

Herr Hartwig: Warum dauerte die Baumaktion in Kaslin so lange? Frau Anders: Ist zum Teil bearbeitet, alles Weitere ist beauftragt.

Herr Hartwig: Bei der Rissesanierung Gatschow-Leistenow fehlen 200m. Frau Anders: Es wurden die beauftragten Meter an Sanierung erfüllt. Mittlerweile sind leider mehr Risse aufgetreten.

Herr Hartwig: Die Abfahrt in Buschmühl zum Neubau hat Schlaglöcher und müsste gemacht werden. Frau Anders: Haben wir im Blick.