28.05.2020 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kletzin
- Datum:
- Do., 28.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Petersen Landtechnik: Wir haben ein Grundstück erworben, Auflage Brandschutz in der Baugenehmigung. 96 m³ Wasser/Stunde kann derzeit nicht erfüllt werden.
Herr Wille: Wir sollten einen gemeinsamen Ortstermin mit der Feuerwehr zur Klärung der Lage durchführen. Die Baugenehmigung ist älter als die aktuelle Brandschutzbedarfsplanung. Den Termin koordinieren wir.
Herr Steinke: Grundstück in Pensin (ehem. Lange) erworben, eine Baugenehmigung wurde vom Landkreis abgelehnt. Kann die Gemeinde diese Außenbereichssatzung beschließen. Es geht um den Bau einer Scheune.
Herr Klietz: Bitte an Frau Neubert im Amt wenden.
Herr Pörksen: Der Wasserhahn am Friedhof Ückeritz wurde mehrfach aufgedreht, es läuft viel Wasser weg. Kann man dort eine technische Änderung vornehmen?
Herr Klietz: Der Schacht sollte saniert werden und ein Deckel mit Schloss vorgesehen werden (zentrale Absperreinrichtung).
Herr von Maltzahn: Thema Windenergie: Es würden zwei weitere Windräder in den Windpark hineinpassen. Hat die Gemeinde Interesse an einer Dorfumfrage, ob ein eigener Stromtarif (Fairwind) gewollt ist oder nicht? Festpreis 25 Cent für die Dauer der Nutzung.
Herr Klietz: Wir hätten kein Problem mit der Umfrage und könnten sie auch nicht verhindern. Schön wäre es aber, wenn der Tarif allen Einwohnern zur Verfügung stehen könnte.
Herr Pörksen:
Anregung: Bitte zum Thema „Windenergie/Stromtarif“ eine Einwohnerversammlung durchführen.