29.06.2020 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Sommersdorf
- Datum:
- Mo., 29.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Bürgermeisters:
1. Herzlichen Dank an alle, gerade in der Coronazeit, die sich wieder aktiv für das gedeihliche Dorfleben eingesetzt haben.
2. Dank auch an die drei Gemeindearbeiter, sie sind mit einem Bufdi im Einsatz und machen derzeit hauptsächlich Grünschnitt.
3. Am 17.12.2019 und 16.06.2020 fanden Amtsausschusssitzungen statt, am 09.12.2019 ein Hauptausschuss. Dort wurde der Posten ZDF beraten.
Am 11.06.2020 tagte der Rechnungsprüfungsausschuss, u.a. für unseren TOP 6.1
4. An der Grabenschau hat Herr Spies teilgenommen und berichtet: Besprochen wurde u.a. die Reparatur/Unterhaltung des Grabens in Neu Sommersdorf am Wald entlang von der ehemaligen Bahnbrücke bis zu Bushaltestelle im Dorf. Hauptproblem WBV: Keine finanziellen Mittel, die Rohre sind alt und werden mehr als geplant beansprucht. Diese Lasten können weder der WBV noch die Gemeinden tragen.
5. Neu Sommersdorf: Bahndammbrücke Graben instandgesetzt. Frau Tiefmann, WBV, wird über die Kostenaufteilung nachdenken.
6. 29.04. Wasser-Abwasserzweckverband D/AT Beschluss zur Sitzung im Umlaufverfahren.
7. 10.01. Arbeitsberatung der Gemeindevertretung mit Campingplatz zum aktuellen Stand Hafenausbau und Bootsverleih mit Bianca Pommerenke und Tom Buyny: Es existiert ein gutes Konzept.
8. Hafenausbau: Ein Antrag auf Genehmigung zur Verklappung des Aushubs ist an das StALU gestellt. Die Antwort bleibt abzuwarten.
9. Grenztermine im Zusammenhang mit Baugrund haben stattgefunden. Einige Bauvorhaben wurden genehmigt. Bei einer Familie und in der Bungalowsiedlung gab es noch Probleme.
10. Eine E-Mail mit den wichtigsten Dingen wurden versendet: u.a. Smileygerät in Abstimmung mit Nachbargemeinden Verchen und Meesiger.
11. Steinhaus: Mietanfrage einer Familie, eine Treppe ist vorher einzubauen.
12. Interessenten gab es zur Wiederbelebung der Gaststätte, sie sagten leider ab.
13. Die Kirche in Sommersdorf hat ein neues Dach bekommen, Restarbeiten sind noch zu erledigen. z.B. Dachreparatur des Mausoleums und die Wasserleitung zum Friedhof. Es wird dazu eine Spendensammlung im Dorf geben. Ich schlage unserer Gemeinde eine finanzielle Beteiligung an diesen Vorhaben der Kirchengemeinde vor, denn wir alle haben ein kulturelles Erbe für unsere nachfolgende Generation zu bewahren und auch ein Interesse daran. Das Eigentum liegt bei der Kirche.
14. Die Finanzierung Stelle Tourismuskoordinatorin Angelika Groh soll weiterlaufen, 0,50 € pro Einwohner. Wir werden die Mittel in den Haushalt einstellen.
15. BM-Sprechstunde immer am letzten Donnerstag des Monats.
16. FFw Sommersdorf:
- Weihnachtfeier unsere Jugendfeuerwehr „OKS“ am 06.12.2019 im Gutshaus
- Wehrführertagung am 13.12.2019 im Gutshaus
Herr Neubert hat das Wort: Wir haben wieder damit begonnen, Ausbildung zu machen. Für alles Weitere haben wir ja den TOP 6.3.
Anfragen der Gemeindevertreter: -