13.10.2020 - 4 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

BERICHT DES BÜRGERMEISTERS

4.1.

01.10.2020

Besichtigung des Kindergartens Nossendorf durch den Bürgermeister C. Tietböhl, den Vertreter des Jugendamtes Herrn Krüger sowie den Vertreter der Johanniter zur Vorbereitung der Neugestaltung der Trägerschaft der Kita Nossendorf wurde durch die AWO verwehrt. Es erfolgte keine vorherige Anmeldung durch den Bürgermeister.

Die Verweigerung konnte nicht überwunden werden.

Ein neuer Besuchstermin wurde durch den Bürgermeister beantragt.

4.2.

02.10.2020

Vor-Ort-Termin am Schulweg Medrow, um die einseitige Bepflanzung mit Obstbäumen mit den Anliegern abzustimmen. Anwesend waren Herr Küthe, B. Henke, H. Ahrend und der Bürgermeister C. Tietböhl. Es konnte festgestellt werden, dass genügend Platz für die Bepflanzung vorhanden ist und benachbarte Grundstücke durch sachgerechte Pflanzungen nicht beeinträchtigt werden. Einwände der Anlieger wurde gehört, notwendige Gegebenheiten wie Auffahrten u.ä. werden beachtet.

4.3.

In Toitz wird die Entwässerung der Dorfstraße erneuert, angestrebter Baubeginn ist Anfang November 2020. Die Arbeiten sollen in diesem Jahr abgeschlossen werden.

 

4.4.

Es erfolgte ein Treffen sowie mehrfacher telefonischer Kontakt des Bürgermeisters C. Tietböhl mit Vertretern des Trägerwerks Soziale Dienste, um sich über eine mögliche Übernahme der Kita Nossendorf auszutauschen.

4.5.

Es wird angestrebt, eine Einigung über die künftige Form des Protokolls zu erlangen.

 

ANFRAGEN DER GEMEINDEVERTRETER

 

F. Schult: Die Tanne rechts neben dem Kindergarten muss geprüft werden, sie könnte krank sein.

F. Schult: Wer ist für die Arbeiten in Toitz zuständig? Entstehen der Gemeinde Kosten?

Antwort C. Tietböhl: Der Kreis ist zuständig, es entstehen der Gemeinde keine Kosten.

S. Grundmann: Wie gestaltet sich die weitere Arbeit im Schulweg? Es ist davon auszugehen, dass eine Herbstpflanzung am günstigsten ist.

Antwort C. Tietböhl: Das Amt Demmin Land hat in der Baumschule Zetelvitz angefragt. Angestrebt wird für die Arbeiten die kommende Pflanzperiode.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000186&TOLFDNR=1004144&selfaction=print