03.12.2020 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Borrentin
- Datum:
- Do., 03.12.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Bürgermeisters:
16.10. Finanzausschuss Amt
30.10. Abgabe Anhörung Hebesatz Kreisumlage
04.11. WBV-Versammlung in Neukalen: Herr Rabe hat mich vertreten. Es wird Beitragserhöhungen geben.
19.11. Wasser-Abwasser-ZV, Absage wegen zu geringer Beteiligung
26.11. Informationsveranstaltung Breitband. Die Landwerke haben den Zuschlag erhalten.
03.12. WBV-Versammlung Untere Tollense Mittlere Peene in Altentreptow. Auch hier wird es zu Beitragserhöhungen kommen.
Nachfrage Wegebau in Gnevezow von Frau Boy, ich habe abgelehnt.
Vor-Ort-Beratung Rohrleitungsbau Entwässerung Metschow hat stattgefunden.
Winterdienst: Es hat sich jetzt kurzfristig noch ein Anbieter ergeben. Es geht nochmal eine Ausschreibung raus.
Fußballplatz Borrentin Baurecht? In der Trinkwasserschutzzone 2 darf nicht gebaut werden. Mail vom Amt vom 17.11.2020
Solarpark Lindenhof GmbH wurde gegründet, obwohl vom Landkreis abgelehnt
Strategiefonds Programm ”Löschwasser marsch” > Teiche, Zisternen, Brunnen mit 90%-Förderung von max. 75 T€> Anträge an Landesforst Malchin
Bushaltestelle Wolkwitz: Leider begegnen sich da zwei Busse, da müssen wir nochmal drüber nachdenken.
Streitigkeiten Bentzin/Lamp in Pentz, Herr Bentzin hat sich jetzt an Amtsvorsteherin und LVB gewandt.
Anfragen der Gemeindevertreter:
Herr Gneckow: Was passiert in Sachen Parkverbotsschild?(Ärztehaus)
BM: Da passiert erst einmal nichts.
Herr Gneckow: Habe Bushaltestellenseitenteile in Verchen repariert. Es sind einige Seitenteile im Gemeindegebiet ebenfalls defekt.
BM: Stell bitte dazu Daten zusammen.
Herr Rabe:
1. Herr Rabe hat sich nochmal zum Feuerwehrgerätehaus geäußert, weil er zu diesem Punkt bei der letzten Sitzung nicht mehr anwesend war. Diese Anfrage führte im Anschluss zu einer längeren Diskussion über die Prioritätenliste des Amtes, die Gemeindevertreter äußerten ihren Unmut über die Verfahrensweise, denn die Gemeinde hat 2020 eigentlich nichts geschafft, was mit dem Bauamt zu tun hat. Herr Puchert wurde daraufhin gebeten, die Verfahrensweise zu erläutern, was er auch tat.
Den Gemeindevertretern waren die Darstellungen aber nicht vollumfänglich schlüssig, vor allem mit Hinblick auf Wichtung von Gemeindegröße, Einwohnerzahl und zu zahlender Amtsumlage.
2. Bepflanzung an Straße Moltzahn:
BM: Ist nicht unsere Zuständigkeit, ist Kreisstraße.
3. Fräsen von Banketten
BM: Wollen wir im nächsten Jahr an mehreren Wegen einplanen
4.Wann passiert endlich was mit der Entwässerungsleitung an der B194?
Daraufhin antwortete Herr Neumann als stellv. Vorsitzender des Bauausschusses, er ist noch in Gesprächen und wartet auf überarbeitete Angebote.
5. Die Risse der Straße von Schwichtenberg nach Hohenbollentin werden größer und die Straße sackt ab.
Dies soll auch gemacht werden.