08.12.2021 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Vorsitz:

Die Coronalage im Landkreis MSE beschäftigt uns sehr. Die geplante Weihnachtsfeier für die Senioren wurde deshalb abgesagt. Das amtliche Verbot wurde im Nachgang ausgesprochen. Die Nutzung der Sporthalle und der gemeindeeigenen Räume sind untersagt. Testpflicht ist auch bei Gemeindearbeitern durchzuführen. Das ist immer wieder schwierig zu meistern und umzusetzen.

 

Maßnahmen:

Die Pflanzung der 50 Obstbäume in Medrow erledigt. Die Bäume die nicht dort hingepasst haben, wurden zuwendungskonform gegenüber gepflanzt.

Die Straßenbeleuchtung Lindenallee und Mittelweg ist fertig und leuchtet. Morgen findet die offizielle Abnahme statt. Es sieht erst einmal gut aus. Baurückstände sind nicht zu erkennen.

Sporthalle: Teilweise wurden Arbeiten ausgeführt, defekte Leuchten getauscht, Notbeleuchtung repariert, Schalter nach außen geholt. Die Rauchgasanlage wurde überprüft, es sind zwei Motoren defekt und müssen getauscht werden.

Es fanden Vororttermine mit dem Landkreis zur Erneuerung der Hauptstraße in Nossendorf statt. Danach noch in Volksdorf, Pappelallee, es gibt Probleme mit Wasser auf drei Gehöften. Die Borde werden getauscht und die Fußgängerwegseite gewechselt. Kosten der Borde übernimmt der Landkreis, wir bezahlen den Gehweg.

Bei einer Begehung der Rotdornstr. mit dem Amt wurde die Absackung angeschaut. Es soll sich eine Fachfirma ansehen und einen Vorschlag zur Reparatur unterbreiten.

 

Breitband 26.10.2021: Die Infoveranstaltung war durchwachsen besucht. Die Vorabinfo mit geänderter Fördermöglichkeit war nicht ganz richtig, Toitz z.B. ist raus aus der Förderung, einzelne Straßen in Nossendorf und Medrow auch. Evtl. wird im Zuge des Ausbaus doch noch die eine oder andere Straße mitgemacht.

Die Veranstaltung am 17.09. war bescheiden besucht, es waren gute Inhalte und fachlich versierte Teilnehmer, leider gab es geringen Infotransport. Die Erkenntnis ist: Nossendorf ist ganz gut aufgestellt, steht gut im Wettbewerb.

 

Bewerbungsverfahren Gemeindearbeiterstelle: Mehr als 20 Bewerbungen wurden eingereicht. Drei Bewerber aus der Gemeinde wurden zum Gespräch eingeladen. Daraus hat sich ergeben, dass Frau Zölder eingestellt wird.

 

Amtsinfos: Frau Fredrich, unsere Buchhalterin wird uns Ende März verlassen. Auch der Baumkontrolleur geht zum Ende des Jahres. Neuanstellungsverfahren sind für die Finanzbuchhaltung durchgeführt.

 

Anfragen der Gemeindevertreter

Herr F. Schult: Turnhalle, inwieweit ist im Außenbereich die Außenbeleuchtung repariert worden?

Bürgermeister: Das wusste ich nicht, gehen wir an. Der Elektriker kommt ja noch mal.

 

Frau Senger:

Wer füllt die Kästen an der Landstraße?

Bürgermeister: Der Landkreis.

 

Herr E. Schult: Schön dass die Einigung in Volksdorf passiert ist. Ist der Gemeindearbeiter unbefristet eingestellt.

Bürgermeister: Ja, beginnend zum ersten Februar.

 

Herr F. Schult: Der Silo wurde mit Zustimmung der Gemeinde gebaut mit der Auflage rundherum eine Bepflanzung zu errichten. Das ist noch nicht erfolgt, woanders wurde wohl ein Ausgleich geschaffen. Ich beantrage noch einmal auf die Firma zuzugehen und die Bepflanzung anzustreben.

 

Herr Stambusch:

Breitband könnte auch auf meinem Grundstück erfolgen, obwohl es nicht im Gebiet liegt. Jeder sollte einfach einen Antrag stellen.

Bürgermeister: Genau, einfach versuchen, der Bauleiter war auch optimistisch. Wir werden auch die Info nochmal verbreiten, dass Anträge gestellt werden sollten.

 

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000303&TOLFDNR=1006722&selfaction=print