08.06.2023 - 7 Beratung Wohnungsbestand
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Borrentin
- Datum:
- Do., 08.06.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die beiden Mitarbeiter der WVG Demmin überreichen die Einnahme-Ausgabenrechnung 2022 an Herrn Rabe.
Herr Rabe: Wir haben uns bisher nicht dazu durchgerungen, schlecht vermietete Wohnblöcke leer zu ziehen und still zu legen, zu verkaufen oder abzureißen. Dafür hatte ich die Wohnungsverwaltung gebeten, diese Zahlen zusammen zu stellen. Bitte immer daran denken, dass in der Ergebnisrechnung noch die Abschreibungen und die Zins- und Tilgungszahlungen der Modernisierungskredite zu berücksichtigen sind. Im Durchschnitt der
letzten 10 Jahre haben wir bei 50 % Leerstand p.a. 30 T€ Verluste erzielt.
Herr Hicke: Es gibt ein Entschuldungsprogramm für solche Altkredite. Das muss das Amt wissen.
Herr Nihat Tütünen stellt sein Vorhaben vor. Interessant für uns ist Lindenhof 6 und 6a. Er hat bereits in Plau am See ein 20WE von privat übernommen.
LVB: In welcher Form wurde das Objekt in Plau am See übernommen? Herr Tütünen: Kauf.
LVB: Kommt auch der Kauf von Lindenhof 6 und 6a in Frage? Herr Tütünen: Grundsätzlich ja, kommt auf den Preis an.
Bürgermeister:
Wie sieht es aus, können wir uns vorstellen mit Herrn Tütünen in Verbindung zu kommen über Lindenhof 6,6a?
Herr Neumann: Wir wollen ja sonst abreißen, warum sollten wir nicht weiter mit Herrn Tütünen verhandeln.
Herr Muth: Beide Optionen, Kauf und Erbpacht sollten wir von der Amtsverwaltung prüfen lassen.
Gleichzeitig müssen wir den Verkehrswert von Lindenhof 6, 6a ermitteln lassen.
Bürgermeister: Wir wollen die Förderanträge auf Abriss der Gebäude Lindenhof 6,6a, Gnevezow 24WE, Wolkwitz 12 WE und 4 WE und Schwichtenberg 24WE zum 31.08.2023 stellen. Gleichzeitig haben wir immer die Möglichkeit der Veräußerung.
Bürgermeister: Wer kann den beiden Vorschlägen folgen? Einstimmig angenommen!