31.08.2023 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Borrentin
- Datum:
- Do., 31.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Einwohnerin: Moltzahn 14 habe ich 2019 erworben. Es gibt einen Weg zur Straße sowie eine Treppe zur Straße. Dort bilden sich immer große Pfützen. Die Treppe gehört der Gemeinde. Ich schlage vor die Treppe notdürftig zu reparieren. Das Material würde ich übernehmen, Kosten ca. 450 €.
Bürgermeister: Das sollte sich der Bauausschuss ansehen.
Herr Hicke: In Moltzahn ggü. der Bushaltestelle stehen sechs Linden. Die Kronen wachsen ineinander, müsste ausgedünnt werden.
Viele Verkehrsschilder wurden erneuert, nur noch nicht in Moltzahn an dem neuen Weg. Der Weg verjüngt sich, wir haben oft Zaunschäden. Dort fehlen entsprechende Schilder.
In Borrentin ist ein 20cm tiefes Schlagloch entstanden. Das müsste beim Kreis gemeldet werden.
Bürgermeister: Notiere ich mir.
Frau Schmidt: Löschwasserschau, der Teich in Moltzahn riecht nach Fäkalien, bitte prüfen.
Bürgermeister: Gebe ich an das Amt weiter.
Frau Schmidt: Sicherstellung Rettungsweg Metschow-Schwichtenberg. Kein Rettungsfahrzeug kommt da durch.
Bürgermeister: Das haben wir gemacht, weil in Leistenow die Brücke gesperrt war. Als Folge wurde für sechs Monate sämtlicher Schwerlastverkehr über den Weg geleitet. Die Konsequenz daraus ist eine gebrochene Fahrbahndecke und erhebliche Absackungen an mehreren Stellen. Mit einer seitlichen Begrenzung hatten wir keinen Erfolg, die Metallabsperrungen wurden wiederholt vorsätzlich zerstört. Wer eine gute andere Idee hat, wir sind für jede praktikable Lösung offen, die wir umsetzten können und dürfen.