29.08.2023 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Schönfeld
- Datum:
- Di., 29.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Reppin: Es gibt einen neuen Baumkontrolleur, bitte die Esche vor unserem Haus bei der Kontrolle nicht vergessen.
Herr Göthe: Ist etwas mit unserem Nachbar erreicht worden?
Bürgermeisterin: Hat noch nichts gemacht. Er muss wohl eine erneute Aufforderung mit Fristsetzung erhalten.
Herr Justin Meißner hat mehrere Anfragen:
Gibt es Lösungen für die Kleidercontainersituation?
Bürgermeisterin: Habe heute angerufen die Container zu entfernen.
Zeitungsartikel über Schönfeld: Gelder werden im Haushalt eingeplant, aber nichts für 20 € für Farbe am Spielplatz?
Bürgermeisterin: War wohl eher eine Feststellung?
Kann man das Bürgerhaus neu streichen? Es sind 7.000 € im Haushalt.
Bürgermeisterin: Die Mittel stehen für Reparaturen zur Verfügung.
Hat die Gemeinde für erneuerbare Energien votiert?
Bürgermeisterin: Die Gemeinde nicht. Wir haben für große Maßnahmen keine Flächen.
Warum wurde der Smiley in Trittelwitz montiert und nicht woanders?
Herr Brieskorn: Weil die Straße vor der Kita so schlecht ist, dort fahren alle langsam. In Trittelwitz deshalb, weil die Anwohner sich dafür stark gemacht haben. Das macht dort Sinn.
Investitionen über 2000 € am WWRP, warum? Wer kontrolliert das?
Herr Brieskorn: Das wollte kein von der Gemeinde bezahlter Mensch mehr machen, deshalb die Maschine. Oft sind Gemeindevertreter oder die Bürgermeisterin dorthin gefahren um zu kassieren.
Warum haben Sie die Versprechen auf der Internetseite gelöscht?
Herr Brieskorn: Wir haben Haushaltssperren, es geht leider nicht viel zurzeit.
Herr Toboldt: Wie sieht es aus mit den beiden Grundstücken? Wenn die verkauft werden, ist der Spielplatz dann weg?
Bürgermeisterin: Wenn, dann werden nur die beiden vorderen Grundstücke verkauft, eines ist erst vermessen. Das andere noch nicht. Den Spielplatz werden wir auf Vordermann bringen, sobald es wieder geht. Vielleicht waren wir in den letzten Jahren nicht aufmerksam genug.