05.09.2023 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Sarow
- Datum:
- Di., 05.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Vorsitz:
Erfreulich, das Personal in der Schule ist abgesichert.
Thema Wärmekonzept Schule/Sporthalle: Wir haben Kontakt zum LEA aufgenommen.
Vorplanung Baumaßnahme Schule wurde geprüft, ob die Gemeinde dauerhaft zahlungsfähig ist. Laut Rubikon ist unsere finanzielle Leistungsfähigkeit gesichert.
Die Maßnahme Bürgersteig Törpin ist vernünftig erledigt.
Der Flyer für die Gemeinde ist erstellt und mit Straßenreinigungssatzung verteilt. Wir müssen jetzt aufpassen, wer sich nicht korrekt verhält. Dann soll ein Foto mit Angaben zum Grundstück an das Amt gesendet werden. Für die Entsorgung sind die Anwohner zuständig.
Beschilderung zu Hausnummern: Wir brauchen ggfls. 36 Schilder, es kostet ca. 360 € pro Schild. Aus meiner Sicht recht unpraktikabel, weil jedes Schild sehr groß werden würde.
An der Straße Sarow-Gatschow wurden Bohrungen durchgeführt: Es sind Vorplanungen für den Ausbau der Straße. Wir müssen für Straßenbeleuchtung und Gehweg rechtzeitig Mittel einstellen.
Im Park hat ein Baum gebrannt, die Gefahr wurde schnell beseitigt.
Es waren Diebe im Dorf, die L-Elemente sollten woanders zur Sicherung hingestellt werden. Bestehen Bedenken? Nein, keine andere Möglichkeit gegeben.
Das abgebrannte Windrad soll wieder aufgebaut werden. Die innerörtliche Straße soll dafür gesperrt werden. Bitte nicht wundern, es ist im Amt angemeldet. Ich wäre dafür, den Weg ab Ortslage Ganschendorf (am Speichergebäude entlang) bis zum Spurweg zu einem Anliegerweg zu machen. Das prüft bitte das Amt.
Anfragen der Gemeindevertreter:
Frau Rapsch: Am Neubau gegenüber ist sehr viel Totholz in den Bäumen. Bitte an den Baumkontrolleur um Prüfung.
Herr Blanken: Am 10.07. habe ich den Bürgermeister vertreten, Bürgermeisterdienstberatung über das Konzept zur Errichtung eines Bauhofes.