21.11.2023 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Bürgermeisters:

Baumaßnahme Medrow: Die Abnahme ist bereits erfolgt. Die Anwohner sind gehalten darauf zu achten, dass die Banketten nicht beschädigt werden.

31.08.2023: Treffen mit MdL Franz-Robert Liskow. Es war ein guter Gedankenaustausch, das ist sicher immer lohnenswert.

Termin mit der DEGES: Das Gespräch hat stattgefunden, auf das Protokoll warte ich noch. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Dazu brauche ich ein Votum.

Dank an die FFw Nossendorf: Sie hat etliche Projekte öffentlich wirksam durchgeführt. Das ist gut angekommen, das ist ein Aushängeschild unserer Gemeinde.

Dank auch an die privaten Haushalte, es wurden viele Halloweenveranstaltungen durchgeführt. Das ist sehr schön.

12.12.2023: Termin Weihnachtsfeier der Gemeinde in der Landliebe in Medrow. Die Finanzen sind geregelt.

09.06.2024: Termin der Kommunalwahl zusammen mit der Europawahl. Es ist wichtig, dass sich jeder Gedanken macht über das weitere Engagement. Ggfls. sollten dann auch Bürger angesprochen werden, ob ein Engagement vorstellbar ist.

 

Anfragen der Gemeindevertreter:

Herr F. Schult:

Hätte man die Absackungen im Heuweg im Zuge der Maßnahme Medrow mitmachen können?

Bürgermeister: Wir waren mehrere Male vor Ort, wir haben leider dafür kein Angebot bekommen. Es scheint evtl. eine zu kleine Maßnahme zu sein. Wäre auch zuwendungsrechtlich schwierig. Ich bin froh, dass die Maßnahme erfolgreich war, vielleicht können wir nächstes Jahr etwas mehr erreichen.

 

Thema Weihnachtsfeier: Ich habe gehört, die Gemeinde hat kein Geld und die Feiern werden privat durchgeführt. Wieso soll das in Medrow stattfinden und nicht in Nossendorf? Warum darf die Gemeinde das nicht machen?

Bürgermeister: Leider ist das haushaltsrechtlich nicht möglich. Freiwillige Ausgaben sind nicht gestattet.

 

Die Sache Sportfest mit dem Sportverein ist bereits geregelt?

Bürgermeister: Nein noch nicht. Das geht rechtlich derzeit noch nicht. Ich darf der Gemeinde keinen Schaden zufügen. Daher haben wir die Weihnachtsfeiern auch anders organisiert.

 

Es wurde einmal gesagt, wir wollten Frau Becker verabschieden und danke sagen für die geleistete Arbeit.

Bürgermeister: Leider ist dort etwas vorgefallen, es war nicht der richtige Moment. Vergessen ist das aber nicht, ich werde mich darum kümmern.

 

Hat der Verursacher des Scheibenschadens Turnhalle den Schaden bezahlt?

Bürgermeister: Es wurde Anzeige erstattet, die Versicherung wurde informiert. Das Amt kümmert sich darum.

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000546&TOLFDNR=1012155&selfaction=print