06.02.2024 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Vorsitz:

Die Abstimmung mit Frau Baumann zum HH 2024/25 hat gut geklappt ohne Zuarbeit der Gemeindevertretung, das war viel Arbeit und hat entsprechend Zeit gekostet. Am 12.12.2023 hat der Finanzausschuss getagt, dieser wurde durch mich einberufen.

Es gab einen Zeitungsartikel über unsere Bäume, zur Linde gab es einen freundlichen Leserbrief. Dieser wurde vom Nordkurier komplett abgedruckt, das hat mich gefreut.

Wir werden im Frühjahr Ersatzpflanzungen außerhalb vom Dorf vornehmen.

Projekt: Auf dem Campingplatz wurde durch die Fa. Schmitz ein Hang zum See beräumt. Es wurden Schlehen und andere Büsche entfernt. Das war ein Projekt vom Naturschutzbund.

  Die Hecke an der Straße wird beschnitten, wurde mit dem Baumkontrolleur abgesprochen. Die Wohnmobile hatten bereits ein Problem, die Hecke wird wieder nachwachsen. Was wir mit dem Schnittgut machen wird noch geklärt.

Mit Herrn Thurau wurde besprochen, die Rotdornbäume zu beschneiden.

Die Einladungen zur Frauentagfeier wurden von Frau Funke entworfen, die werden wir wieder verteilen.

Die Heizung hier im Raum ist schon ein langes Thema. Die Zeitschaltuhr muss erneuert werden.

Wir wollten noch sechs Bänke aufstellen, haben wir im Haushalt drin, diesmal ohne Fördermittel. Die Bürger im Dorf werden befragt, wo die Bänke denn aufgestellt werden sollen.

Anfragen der Gemeindevertreter:

Herr Richter: Ich habe eine Frage zur Heizung. Bei einer Feier war der Raum schmutzig und nicht geheizt.

Vorsitz: Es wurde nicht bezahlt, es war aber so besprochen. Ich habe eine Person eingestellt, die gegen Bezahlung alles gemacht hat. Wir haben Heizlüfter reingestellt, die Feier hat stattgefunden.

 

Herr Rehberg: Was ist mit der Sache Leuchtturm?

Vorsitz: Das Amt in Waren arbeitet dran.

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000584&TOLFDNR=1012892&selfaction=print