28.05.2024 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Vorsitz:

Löschwasser Ganschendorf: Die Maßnahme läuft, eine kleine Verzögerung gibt es beim Zaunbau.

Der Anhänger für die Feuerwehr kommt kurzfristig, das Fahrzeug dauert noch etwas.

Schule: Der Fördermittelbescheid ist da, wir nehmen heute die Vergabe vor. Die Gesamtmaßnahme wird etwas günstiger als geschätzt. Die Haushaltssperren sind mit Eingang des Fördermittelbescheides obsolet.

Es gibt schöne Eigeninitiativen unserer Bürger: Wir haben Blumenkästen erhalten, einige Straßen wurden gereinigt. Es liegen Ideen vor, eine Telefonzelle als Bücherecke herzurichten. Diese Initiativen begrüße ich sehr.

Solarlampe Bushaltestelle Neu Sarow: Das Amt ist informiert, dennoch wurde eine private Solarlampe aufgestellt. Wir haben erstmal unseren Auftrag zurückgezogen. Zwei Lampen machen keinen Sinn.

Schaukasten Törpin Lange Reihe: Dieser ist altersbedingt verschlissen, ich habe einen neuen bestellt.

Thematik Befahrung zum Windpark Ganschendorf: Die Hinweisschilder sind bestellt. Eine Sperrung des anderen Weges für LKW ist nicht ganz so einfach. Der Weg ist nur zu Beginn im Ort öffentlich. Auf dem privaten Teil wird ein Schild aufgestellt „Durchfahrt verboten, landwirtschaftlicher Verkehr frei“.

Weg Gehmkow-Ganschendorf: Dort fehlt ein Ortseingangsschild, das habe ich bestellt. Weiterhin wird geprüft, ob ein 30er-Schild aufgestellt werden kann.

Die Kirchengemeinde hat finanzielle Engpässe und kann die kirchlichen Friedhöfe nicht richtig pflegen. Wir unterstützen übergangsweise mit eigenen Kräften, weil die Friedhöfe auch gemeindliche Aushängeschilder darstellen. Das soll keine Dauerlösung sein.

Die Telekom ist mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Törpin und Sarow beauftragt. Sie werden bald anfangen. Mir wurde mitgeteilt, dass an alle Grundstücke Leerrohre gelegt werden. Wer möchte kann einen Antrag auf Anschluss stellen, dieser soll in zwei Jahren erfolgen. Bei Fragen bitte an die Firma wenden. Die GV haben die Telefonnummer.

Thema Windkraft: Gestern hat der Regionale Planungsverband getagt. Es soll einen Zwischenschritt geben. Man hat sich darauf verständigt 1,4% der Fläche bis 2027 auszuweisen, den Rest bis 2,1% bis 2031. Der erste Entwurf soll im November 2024 stehen.

Herr Blanken: Es gibt einen Fördertopf für Planungskonzepte. Das Amt hat davon profitiert. Ggfls. können die Planungen für Straßenleuchten gefördert werden.

Vorsitz: Dafür gibt es einen extra Fördertopf, es werden nur 25% der Leuchtmittel gefördert.

 

Anfragen der Gemeindevertreter:

Frau Neumann: Der Weg zur Molkerei war angesprochen.

Vorsitz: Das wird im Amt bearbeitet. Es wird ein weiterer Termin vereinbart. Dann müssen wir weiterdenken.

 

Einwohner: Der Verein 17111 Landleben e.V. will ja die Kongobar nutzen. Der Vertrag steht noch aus.

Vorsitz: Ich denke ich habe bereits unterschrieben, es fehlte noch die Versicherung.

 

Herr Blanken: In Gehmkow gab es eine Anfrage Glascontainer aufzustellen.

Vorsitz: Das wurde geprüft, leider sind dort zu wenig Einwohner, es rechnet sich nicht.

 

Herr Blanken: Ein Weg in Gehmkow war abgesackt, wir haben als Sofortmaßnahme aufgefüllt. Mal sehen wie lange es hält.

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000628&TOLFDNR=1014163&selfaction=print