04.06.2024 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Warrenzin
- Datum:
- Di., 04.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Einwohner: Die Aufhebung der Veränderungssperren ist noch nicht erfolgt.
Bgm.: Die Aufhebung der Veränderungssperren hing aus. Die Bekanntmachung erfolgte über die Amtsseite im Internet.
Der Bauantrag für den Klimamessmast der Frauenhofer Gesellschaft ist aktiv. Der Bauantrag liegt im Bauamt vor.
Einwohnerin: In Upost am Gerätehaus befindet sich eine Bank, auf die man sich nicht mehr setzen kann.
Bgm.: Im Förderverein wurde ein Auftrag erteilt, dass die Bank erneuert wird. Die Sitzmöglichkeit soll erhalten bleiben.
Frau Tannwitz-Weidlich fragt: Gibt es Neuigkeiten zum Netz?
Bgm.: Nein. Der Termin von ursprünglich 2024 kann nicht mehr gehalten werden. Es wurde auf 2025 verschoben.
Einwohner: Wer ist verantwortlich für die Straße von B110 nach Upost? Die Begrenzungspfähle fehlen.
Bgm.: Das ist noch nicht ganz klar. Die Straße wurde an die Gemeinde übertragen, aber die Übergabe ist noch nicht erfolgt. Die Baulast liegt noch beim Landkreis.
Einwohnerin: Befindet sich der Uposter Hafen/Stichkanal/Badestrand in privater Hand? Es liegt Verkrautung vor.
Bgm.: Eigentümerin ist Familie Machelet-Dehnert. Man kann die Familie fragen, was sie sich da vorstellen.