19.09.2024 - 6 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Strek: Gehwegverbreiterung am Ortsausgang Richtung Sommersdorf

Vorsitz: geht nicht, L-Schalen zu teuer, Eigentümer wurde auf Reinigungspflicht hingewiesen, Böschung wurde beräumt, evtl. Betonpfähle für Befestigung der Zaunanlage (Stadtwerke), Verbreiterung des sehr schmalen Bürgersteiges ist nicht möglich,

Radweg-Querung wird wieder farblich gekennzeichnet

Antrag auf 30er-Zone für diesen Bereich + Schild „Radweg kreuzt“ – Auftrag an Verwaltung

 

Herr Strek. Anregung 30er-Zoine vor altem Konsum bis Denkmal

Vorsitz: schwierig, zunächst werden Eisenpfähle vor dem ehemaligen Konsum aufgerichtet und farblich angestrichen

 

Herr Strek: Wie ist der Stand Wegesanierung zu Wegner/Bungalowsiedlung (Straße „Am See“)?

Vorsitz: Für Planung wurden 30.000 € ausgegeben, Ausbau soll 500.000 € kosten (mit Pflasterung). Frau Kruse macht Kostenschätzung für Asphalt oder Spurplatten, keine Fördermittel, da Sackgasse, möglicherwiese kann kostensparend mit einem Wegehobel ein Profil geschaffen werden

 

Herr Fischer: Empfehlung, mit Vorgänger zu sprechen, Vorplanung ist immer Voraussetzung für Fördermittel,

Bänke: es sind nicht 3 Bänke gekauft worden

Masten beim Campingplatz sollen auch von Fa. Brandt geschweißt werden

Kritik am Verteilerkasten am Campingplatz kam nicht von ihm, sondern ist im Rahmen der jährlichen Sicherheitsüberprüfung bemängelt worden

Er informiert, dass er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückzieht und in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung steht. Auf Nachfrage erklärt er, dass eine offizielle Kündigung folgt

Vorsitz: bedankt sich für die Information, Gemeinde kann sich rechtzeitig um Nachfolger kümmern, Überstundenauflistung von Herrn Fischer erbeten

 

Herr Hinz: Empfehlung für zusätzliches Personal auf dem Campingplatz und zusätzlichen Hafenmeister, auf dem Weg zum Strand sollten die Steine beräumt werden

Vorsitz: kein Geld für zusätzliches Personal