27.03.2025 - 3 Bericht des Vorsitz, Anfragen der Gemeindevertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Bürgermeisters:

  • Glasfaserausbau keine Neuigkeiten, auf Mängelbeseitigung wird gedrängt
  • Reparatur Pflaster Brücke Gehmkow, Auftragnehmer Fa. Schmitz derzeit noch ca. 8 Wochen anderweitig eingebunden, danach Baubeginn in Gehmkow
  • Reparatur Straße vor Gehmkow 30 in Auftrag gegeben, wird zeitnah ausgeführt
  • Reparatur Gehweg Sarow im Bereich Lebensmittelquelle in Auftrag gegeben, wird zeitnah ausgeführt, zusätzlich sollen Blumenkübel als Abgrenzung aufgestellt werden, alle Gehwege in Sarow und Ganschendorf sollen nach und nach saniert werden
  • Psy-Fi-Festival: Stellungnahme untere Naturschutzbehörde liegt vor, bestimmte Bereiche müssen aus naturschutzrechtlichen Gründen außen vor bleiben, enorme Einschränkungen für das Vorhaben, Entscheidung des Vorhabenträgers zum weiteren Vorgehen steht noch aus, noch offen, ob Planung überhaupt weitergeht
  • Theaterprojekt: Zusage Zuschuss durch Landkreis i.H.v. 3.000 €, weitere Finanzierung abhängig von Psy-Fi-Festival
  • Laternen in Sarow, Zuleitung ist defekt, Fa. Komesker wurde für Reparatur beauftragt
  • Baumschnitt wurde in Ganschendorf und Sarow planmäßig durchgeführt
  • Sporthalle Sarow: Verein liegen jetzt Nutzungsverträge zur Prüfung vor, Beschluss in nächster GV
  • Schwarzer See Ganschendorf: Vertrag über Wassersensorik, auf Schiffchen montiert, in Mitte des Sees verankert, stündliche Meldung der Wasserdaten an zentrale Stelle, keine Kosten oder Veranlassungen für die Gemeinde
  • Spielplatz Sarow: Planungen laufen, evtl. Förderung über LEADER

Anfragen der Gemeindevertreter:

Herr Blanken: Planung 700 Jahrfeier Gehmkow am 26.07.2025, zuvor Subotnik in Kieskuhle (Veranstaltungsort), Herr Wellenbeck hat dafür 2 Toiletten bestellt und verkehrsrechtliche Anordnung für Geschwindigkeitsbegrenzung gestellt

Herr Blanken: Ausräumung von 2 Gerüchten:

1. es bestehen keine geschäftlichen Beziehungen zu Herrn von Heyden (Wind), er wird sich an der Diskusssion zum Thema Wind (TOP 7.1) beteiligen aber nicht an der Abstimmung

2. kein Verkauf gemeindeeigener Flächen in früheren Legislaturperioden an ehemaligen Bürgermeister, ges gab auch keinen Beschluss dazu, der notwendig gewesen wäre

Herr Wesolowski: Bäume in Gehmkow ragen in Straße rein, Herr Wellenbeck führt aus, dass er sich das bei der Ortsbesichtigung Straßenbeleuchtung mit anschaut, Herr Wesolowski ergänzt, dass er sich dann zusammen mit dem Amt auch nochmal die Bushaltestellensituation an der Landesstraße i.S. Geschwindigkeitsbegrenzung anschauen soll

Herr Dwars: am 23.05. findet an der Grundschule ein Tag der offenen Tür statt

Online-Version dieser Seite: https://amt-demmin-land.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000778&TOLFDNR=1017867&selfaction=print