Beschlussvorlage - VO/AA 19/19/028
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschlussfassung zur Beschaffung eines Dienst-Kfz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Körperschaft:
- Amt Demmin-Land
- Federführend:
- LVB
- Bearbeiter:
- Jörg Puchert
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss Amt Demmin-Land
|
Entscheidung
|
|
|
15.10.2019
|
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschuss des Amtes Demmin-Land beschließt, zum Ersatz des bisherigen Dienst-Pkw, die Beschaffung eines Dienst-Kfz per Leasingvertrag.
Die Amtsvorsteherin wird ermächtigt, gegen einfache Unterschrift den Auftrag an das wirtschaftlich günstigste Angebot zu vergeben sowie den Leasingvertrag samt ggfls. notwendiger Zusätze zu unterzeichnen.
Sachverhalt
Der Leasingvertrag für das jetzige Dienst-Kfz läuft zum Mai 2020 aus. Die Vorhaltung mindestens eines Dienst-Kfz ist dringend erforderlich. Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklungen auf dem PKW-Markt ist es ratsam, derzeit keine langfristigen Dispositionen zu treffen. Daher wird ein Leasingvertrag für 2 Jahre empfohlen. Mit der bisherigen Kilometerleistung entsteht weder Wartungsaufwand noch müssen Reifen erworben werden.
Die Anschaffung eines 2. Dienst-Kfz ist aufgrund der Vielzahl der Nutzer zu überdenken. Bisher stellen die Mitarbeiter/Innen des Amtes oft ihre privaten Kfz für dienstliche Fahrten zur Verfügung und erhalten Reisekosten. Sollte diese freiwillige Bereitschaft einmal sinken oder kein eigener PKW zur Verfügung stehen, wird das Dienst-Kfz nach Priorität eingesetzt.
Damit rechtzeitig ein Vergabeverfahren, ein Genehmigungsverfahren bei der Aufsichtsbehörde sowie die Beauftragung erfolgen kann, ist beabsichtigt, die Amtsvorsteherin zu ermächtigen, mit einfacher Unterschrift den Auftrag an das wirtschaftlich günstigste Angebot auszulösen.
Finanz. Auswirkung
Die finanziellen Mittel für die Leasingraten werden jährlich in den Haushalt unter dem Produktsachkonto 11300.56220000S in Höhe von je 2.700 € eingeplant.
a.) bei planmäßigen Ausgaben: |
Deckung durch Planansatz in Höhe von: |
0,00 € |
|
Gesamtkosten: |
00,00 € |
im Produktsachkonto ( PSK ): |
00000.00000000 |
|
|||
b.) bei nicht planmäßigen Ausgaben: |
Deckung erfolgt über: |
||
Gesamtkosten: |
00,00 € |
1. folgende Einsparungen : |
|
zusätzliche Kosten: |
00,00 € |
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
|
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
|
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
||
… |
|
||
2. folgende Mehreinnahmen: |
|||
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
||
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
||
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
||
… |
|
