Beschlussvorlage - VO/GV 17/19/010

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung stellt nach § 60 Abs. 5 Satz 1 KV M-V den am 11.11.2019 vom Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes  geprüften Jahresabschluss der Gemeinde zum 31.Dezember 2017 fest.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes  hat den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde zum 31.Dezember 2017 gemäß § 3a Kommunalprüfungsgesetz am 11.11.2019 geprüft  und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

Ergebnisrechnung:

Die Bilanzsumme 2017 beträgt                                                                     5.826.407,17 €.

Das Jahresergebnis 2017 vor Veränderungen der Rücklagen beträgt            430.126,70 €.

Aus der zweckgebundenen Kapitalrücklage aus investiv gebundenen Zuweisungen werden 5.165,88 €  zur Reduzierung des Fehlbetrages entnommen.

Das Jahresergebnis 2017 beträgt nach Veränderung der Rücklagen             132.201,51 €.

Mit Verrechnung des Vorjahresvortrages (24.363,71 €) wird ein Überschuss in Höhe von 156.565,22 €  ins Folgejahr übertragen.

Finanzrechnung:

Die Finanzrechnung 2017 weist aus dem Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen und dem Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten einen Finanzmittelüberschuss in Höhe von 482.305,86 € aus.

Nach Abzug der gebildeten Ermächtigungsvorträge (insgesamt: 38.200,00 €) bleiben der Gemeinde per 31.12.2017 verfügbare Mittel  in Höhe von 935.486,76 €.

Der Haushaltsausgleich ist insgesamt gegeben (Der Finanzrechnung ist ausgeglichen; die Ergebnisrechnung ebenfalls.)

Der Rechnungsprüfungsausschuss hat beschlossen, der Gemeindevertretung die Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde zum 31.Dezember 2017 zu empfehlen

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

keine

Reduzieren

Anlagen

Loading...